Materialien 2025

Für Ihre Frage „Wie stehen Sie zu ‚Olympia’?“ …

und die Einladung, Ihnen dazu zu schreiben, danke ich Ihnen.

22.10.2025

Warum bin ich gegen die Teilnahme an den Olympischen Spielen?

‒ Mir hat bis heute niemand erklären können, warum eine (zum Beispiel) Hundertstel-Sekunde darüber entscheidet, ob jemand Gewinner oder Verlierer ist. Vielleicht deshalb, weil Baron Pierre de Coubertin, Initiator der Olympischen Spiele der Neuzeit, gesagt hat: „Das erste und wesent-
lichste Merkmal des alten wie des neuen Olympismus ist es, eine Religion zu sein.“

‒ Mir hat bis heute niemand erklären können, warum Menschen ihren Körper so misshandeln, dass sie in jungen Jahren und in eng begrenzten Sparten zwar Höchstleistungen erbringen, wenn sie aber alt werden, oft nur noch als ein körperliches Wrack herumlaufen. Vielleicht bringt Cou-
bertin da einen Hinweis: „Der größte Dienst, den der Sport der Jugend erweisen kann, ist, das Vagabundieren der Phantasie zu verhindern und sie in einem Zustande, nicht der Unwissenheit, aber der Gleichgültigkeit gegen alles das zu erhalten, was in ihr eine vorzeitige Sinnlichkeit er-
wecken könnte.“

‒ Mir hat bis heute niemand erklären können, warum Bundes- und Landesmittel (unsere Steuer-
gelder) nur dann für dringend notwendige Investitionen und Modernisierungen verwendet werden können, wenn sie mit einer Teilnahme an den Olympischen Spielen und den damit zugleich ver-
schleuderten, unverhältnismäßig großen Ausgaben von Steuergeldern verbunden sind. Man könnte hier von ERPRESSUNG sprechen.

‒ Mir hat bis heute niemand erklären können, wie eine Wahl GLEICH sein kann, wenn bei den Wahlunterlagen nur ein Hochglanzprospekt mit Pro-Argumenten beiliegt, Contra-Argumente aber, die es massenhaft gibt, fehlen. Für wie bescheuert werden wir gehalten! Schließlich ist bekannt, dass oft wenige Unentschlossene Wahlen entscheiden. Vielleicht aber löst sich dieser Widerspruch von selbst auf, wenn eine Mehrheit gegen eine Teilnahme an den Olympischen Spielen stimmt. Sollte eine Mehrheit dennoch dafür stimmen, können wir die Wahl immer noch anfechten. Mal schauen, vielleicht gewinnen wir!

Günther Gerstenberg

Überraschung

Jahr: 2025
Bereich: Olympische Spiele