Flusslandschaft 1953

Kunst/Kultur

KABARETT





Therese Angeloff gründet das literarisch-musikalisch-politische Kabarett Die kleinen Fische, das sie bis zum 30. Juni 1959 leitet. Roberto Rosselini dreht 1954 in München „La Paura“ („Angst“) mit Ingrid Bergmann. Eine der letzten Sequenzen spielt vor und in diesem Lokal in der Leopoldstraße.

LITERATUR

Der in München wohnende Schriftsteller Wolfgang Koeppen zeichnet mit seinem Roman „Treib-
haus“ ein schwüles, zynisch verwobenes und desillusioniertes Bild der politischen Klasse unter der absorbierenden Käseglocke der neuen Hauptstadt Bonn. Der Held des Romans, der Abgeordnete Keetenheuve, scheitert an den Verhältnissen und stürzt sich von der Rheinbrücke. Nur wenige Ex-
emplare des Romans werden verkauft, die Kritik ist überwiegend negativ. Erst Jahrzehnte später wird anerkannt, dass Koeppen einer der wenigen war, der mit seinem Werk der Adenauerzeit in bester und direkter Weise den Spiegel vorgehalten hat.

Überraschung

Jahr: 1953
Bereich: Kunst/Kultur

Schlagwörter