Flusslandschaft 2004
Frieden/Abrüstung
Freitag, 9. Januar, bis Sonntag 11. Januar: „Antikapitalismus globalisieren – gegen die Kriegspo-
litik von NATO, Militärmacht EU und USA“ Antikriegskongress in München im DGB-Haus an der Schwanthalerstraße 64, Veranstalter: Michael Wendl/ver.di bayern, Deutsche JournalistInnen-
union (dju) in ver.di München, Ökumenisches Büro, Bayerischer Flüchtlingsrat, BUKO u.a. Die Auftaktveranstaltung „Krieg nach außen – Krieg nach innen“ ist am Freitag ab 19.30 Uhr, ab Samstag gibt es Foren mit ReferentInnen zu folgenden Themen: Militärmacht EU und die Milita-
risierung der deutschen Politik (Forum 1), Neoliberale Globalisierung und ihre militärische Absi-
cherung (Forum 2), Lager/Grenzen/Flüchtlinge (Forum 3), Militarisierung und Patriarchat (Fo-
rum 4), Kriegsverbrechen & Menschenrechte (Forum 5), Der Kampf um die Köpfe – Krieg und Medienbilder (Forum 6). Sonntag findet von 12.30 Uhr bis 14 Uhr das Abschlusspodium statt.
Ostermarsch München 2004: „Abrüstung statt Sozialabbau – Für Frieden und eine gerechte, so-
ziale Weltordnung – Nein zum Krieg – Für ein soziales Europa – keine EU-Militärmacht“ Am Samstag, dem 10. April, findet um 10.30 Uhr die Auftaktkundgebung auf dem Orleansplatz beim Ostbahnhof statt. Um 11.15 Uhr startet die Demonstration zum Marienplatz. Auf der Hauptkund-
gebung auf dem Marienplatz (ab 12.15 Uhr) spricht der Sprecher des Bundesausschusses Frie-
densratschlag, Dr. Peter Strutynski aus Kassel. Bis 15 Uhr geht es weiter mit einem bunten Pro-
gramm: Willie-le-Truc, Weltmusik, Kombinat-HipHop, Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung mit Straßentheater – Infomarkt.
In Istanbul tagt der NATO-Gipfel. Dies ist der Anlass einer Demonstration am 26. Juni, die vor allem die Rüstungsindustrie in München thematisiert.1
Mittwoch, 1. September, 16.00 Uhr: Antikriegstag. Mahnwache und um 17:00 Uhr Kundgebung am Stachus.
1 Siehe „Von der Isar an den Bosporus“.