Flusslandschaft 2006
Kunst/Kultur
ARCHITEKTUR
Der Marstallplatz soll umgestaltet werden. Architekt Eckard Michael Boeck entwirft ein alterna-
tives Modell und reicht es unter der Bezeichnung „Stadtreparatur“ beim Wettbewerb ein, fliegt aber schon in der ersten Runde raus. Boeck vermutet im Gespräch mit GG., dass entweder bei Wettbewerben schon von vorneherein feststeht, wer zum Zuge kommt, oder dass im Wettbewerb letztlich immer die gewinnen, die Verbindungen und/oder einen „Namen“ haben. Er beobachtet, dass Preisträger später in Jurys aufsteigen und von dort wieder ihre früheren „Gönner“ bevorzu-
gen, wenn diese sich bewerben.1
BILDENDE KUNST
2
Grauenvoll, düster, hoffnungslos, sinnlos, nichts ändert sich, nichts bewegt sich, NICHTS: Das Haus der Kunst zeigt vom 15. September bis 14. Januar 2007 „Black Paintings“ von Robert Rau-
schenberg, Ad Reinhardt, Mark Rothko, Frank Stella und Barnett Newman. Nicht nur der 1967 gestorbene Reinhardt wußte, dass die ewigen Reflexionen der „Großdenker“ über dieses geheim-
nisvolle Kunstwollen, dieses unsinnige Geplapper über Bedeutungen, die keine sind, auch diese Ausstellung wieder umwabern. Nur: Was juckt es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt.
1 Mitteilung Boecks am 6. November 2006.
2 Nachlass Zingerl, Varia, Archiv der Münchner Arbeiterbewegung