Flusslandschaft 1958

Bundeswehr

Am 4. Oktober 1958 gibt auf einem Treffen des CSU-Wirtschaftsbeirates Bundesverteidigungs-
minister Franz Josef Strauß bekannt, dass der Aufbau der Bundeswehr seit 1955 rund sechsund-
dreißig Milliarden DM gekostet habe. Bis zum 1. April 1961 seien, um einen zügigen Ausbau von Heer, Luftwaffe und Marine garantieren zu können, weitere sechsunddreißig Milliarden nötig.

FJS: »Ein Verzicht auf die atomare Bewaffnung der NATO-Streitkräfte wäre gleichbedeutend mit dem Verzicht auf jegliche Verteidigung. Eine Bundeswehr ohne taktische Atomwaffen wäre in der hoffnungslosen Lage einer römischen Legion, die sich mit Kurzschwert und Lederschild gegen die Feuerwaffen friderizianischer Grenadier-Regimenter verteidigen müßte.«1


1 Quick vom 7. Juni 1958.

Überraschung

Jahr: 1958
Bereich: Bundeswehr