Materialien 1978
Leserbrief
Lieber Kollege Mittermüller,
als Vertrauensmann und Personalrat der ÖTV wende ich mich an Dich in einer Angelegenheit, die mich außerordentlich verärgert hat.
Ich erhielt heute das Heft 2/78 der neuen Zeitschrift „Wir“ des DGB-Kreises München und musste mit Entsetzen feststellen, dass Ihr es dem Chefredakteur des Münchner Stadtanzeigers, Herrn Erich Hartstein, überlasst, die Münchner Stadtratswahlen zu kommentieren. Einem Mann, der seit Jahren aktiv in seinem Blatt gegen die Münchner SPD und gegen gewerkschaftliche Forderungen agitiert, gerade zu diesem Thema in einem DGB-Blatt einen „Gastkommentar“ schreiben zu lassen, muss ich entweder als politische Naivität und politischen Unverstand ersten Ranges oder als be-
wusste Brüskierung ansehen. Als aktives Gewerkschaftsmitglied erwarte ich wirklich von einem DGB-Blatt, daß wichtige politische Ereignisse, wie z.B. eine Wahl, aus Gewerkschaftssicht kom-
mentiert werden und nicht von Vertretern einer Presse, die alles andere als arbeitnehmerfreund-
lich ist.
Wenn der DGB in seinem Blatt lediglich das wiedergibt, was man sowieso täglich in der Münchner Presse oftmals bis zur Übelkeit lesen kann, dann können sich die Kollegen bei Dir diese Arbeit spa-
ren.
Mit kollegialem Gruß
Peter Neissendorfer
Liebigstraße 19
8000 München 22
wir. Information für Betriebsräte, Personalräte, Vertrauensleute, Jugendvertreter, hg. vom DGB-Kreis München, 2.