Materialien 1980

Dieser Ärmel war ein Strumpf

Nachrede auf die Ausstellung „Wittelsbach und Bayern“ von 1980
von Melchior Schedler

Akzeptiert. Jeder hat gewusst: das war eine Wahlkampfinszenierung der CSU. Die Historie war bloß Vorwand. Und? Das Wahlvolk, das davon beeindruckt werden sollte, ging zu der unmittelbar angeschlossenen Bundestagswahl und gab der CSU 2,4 Prozent weniger Stimmen. Hat uns dies gar die Ausstellung beschert?

Akzeptiert. „Wittelsbach und Bayern“ war Herscherlob auf republikanisch. Aber das war auch schon der „Blaue Kurfürst“ von 1976, der die Reihe dieser zwielichtigen parteipolitischen Selbstfei-
ern in historischem Hermelin eröffnete. Und den CDU-Filbinger dazu animierte, sich 1977 die Staufer zum Herrscherlob zurechthistorisieren zu lassen. Welche wiederum den inzwischen zu Recht vergessenen Westberliner Frontdorfschulzen Stobbe dazu animierten, sich die Preußen zum Herrscherlob zurechthistorisieren zu lassen. Welche wiederum den Frankfurter CDU-Kaiser Wall-
mann dazu animierten, sich sämtliche deutsche, in Frankfurt gekrönten Kaiser zum Herrscherlob …

Akzeptiert. Wenigstens dies ist uns erspart geblieben. Weil eben in Frankfurt alle Kulturdinge in den Graben gehen, sogar das Herrscherlob. Nur in den Büchern, die Wallmanns Kulturadjutant Hoffmann sich schreiben lässt, steht’s hinterher immer anders und die Feuilletonisten fern des Mains glauben’s blindlings.

Akzeptiert. Jeder hat gewusst: „Wittelsbach und Bayern“ sollte dem Wahlvolk einbimsen, seine herrschende Partei sei die Statthalterin der Monarchie (und umgekehrt), so wie es der CSU-Bun-
destagsabgeordnete Prinz Konstantin schon in den sechziger Jahren formuliert hatte: „Die Repu-
blik Bayern koexistiert nicht nur mit den Wittelsbachern, sondern kooperiert“ in der Konsequenz der „Geschichte ’dieses Landes, die eben die Geschichte meiner Familie ist.“ Aber als von Gott und der früheren Dynastie gesalbt wollten auch die Filbinger, Wallmann und Stobbe hingestellt wer-
den, oder nicht?

Die schlimmsten Befürchtungen bestätigt

Akzeptiert. Jeder weiß heute: „Wittelsbach und Bayern“ war (auch) ein Verschwendungsskandal. Das „Haus für Bayerische Geschichte“ unter Professor Hubert Glaser, von Allerhöchstdieselben mit der Ausrichtung dieser Wahlkampfveranstaltung betraut, bezifferte die Kosten derselben im Pla-
nungsstadium auf 6,5 Millionen Steuer-DM. Dafür kriegt man (von der Firma Krauss-Maffei, Mün-
chen) gerade ein bisschen mehr als einen kompletten Kampfpanzer Leopard 2. Also duckten sich die Volksvertreter und stimmten zu, weil’s doch so preiswert war. Erst nach Schließung des Wit-
telsbacher Vor-Wahllokals entdeckte man, dass die Ausstellung eigentlich fast 15 Millionen geko-
stet hatte. Dafür kriegt man zwar (von der Firma Dornier, München) nur zwei Drittel eines Kampf-
flugzeuges Alpha-Jet. Aber die sozialdemokratische Opposition tat nichtsdestotrotz, was sie wegen Alpha-Jet niemals täte: sie opponierte. Indem sie den einschlägigen Bericht des Obersten Rech-
nungshofes mit besonders sorgenvoller Miene las und verlauten ließ, sie habe ihre „schlimmsten Befürchtungen bestätigt“ gesehen. So weit kann man sich vorwagen, gell, als Opposition.

Akzeptiert. Jeder weiß auch: Es wurde im Gefolge des Rechnungshof-Berichtes gar furchterbares Gericht gehalten. Professor Hubert Glaser, Verantwortlicher für „Wittelsbach und Bayern“ und mithin in Kollegenkreisen misslich dadurch auffällig geworden, dass er etwas auf die Beine gestellt hatte, soll intern dafür barsch gezaust worden sein durch Professor Kriss-Rettenbeck, den Vorste-
her des konkurrieren- den Bayerischen Nationalmuseums, welches freilich dadurch auffällt, dass es niemals etwas auf die Beine stellt.

Professor Glasers Abdankungsbekenntnisse waren hiernach denn auch mindestens so ergreifend wie die Abschiedszeremonien des maurischen Königs Boabdil, als er 1492 seine Alhambra den übermächtigen spanischen Ritterheeren ausliefern musste. Zumal der Professor beklagte, sein Un-
glück rühre vorwiegend daher, dass „eine Kunsthistorikerin die Verantwortung für die Finanzen der Ausstellung übernommen hatte“. Das musste ja schiefgehen, Und Kriss-Rettenbeck hat nun das Feld der bayerischen Geschichte endlich wieder für sich allein – um es wiederum nicht zu be-
stellen.

Dieses Satyrspiel nach Fallen des Wittelsbacher-Vorhangs wurde an einem Ort ausgetragen, den die Museumsleute sonst ebenso meiden wie F.J. Strauß das Landtagsplenum: in der Öffentlichkeit. Und das Zahlvolk erfuhr so wenigstens, wieviel die ansonsten stets in diskretem Dunkel ihren Zehnten einhebenden Museumsbeamten ihm abgeknapst hatten.

Begreifen mit den eigenen Augen

So weit, so schlecht. Aber das – die ideologische Zurechtbiegung der Historie mit Steuergeldern – kann und darf nicht alles gewesen sein. „Wittelsbach und Bayern“ war nicht nur ein Fall für den Rechnungshof und die materialistisch nachrechnende Geschichtskritik von links. Um eine so große Unternehmung so schnellfertig abzuhandeln, ist unsere übrige, alltägliche Museumslandschaft weiß Gott & Kriss-Rettenbeck zu dürr. Werfen wir also noch einmal einen Blick auf die Wittelsba-
cher, durch eine ganz andere Lupe: durch die der Sinnlichkeit. Wie war denn das, was der Profes-
sor Glaser nun einmal für Geschichtlichkeit erklärt hatte – wie war denn das dargeboten, erklärt, inszeniert? Was bekam der zu sehen, der sich nicht studienrätlich mittels der drei sündteuren Ka-
talogbände durch das Ausgestellte hangelte, sondern seine Augen, sein Empfindungsvermögen und seine Sensibilität mitbrachte, um das Ausgestellte auf sich wirken zu lassen und nichts sonst? Der bekam zu sehen erstens

Nonsens

Denn einen wahrhaft hinterkünftigen Humor legten die Gehilfen Glasers da an den Tag, als wollten sie alle bisherigen geheiligten Museumspraktiken verhöhnen, indem sie sie bis in die Karikatur hinein forcierten. Wie auf einer Mustermesse für den Einzelhandelsbedarf standen da leere Vitri-
nen zuhauf umher und man konnte die verschiedensten Modelle der Glasbauindustrie bewundern. Bildungsbeflissene ältere Damen, keuchend unter der Last der Kataloge, bestaunten diese Vaku-
umträger der Wissenschaft dennoch als Hinterlassenschaften Wittelsbachs. So erzieht das Muse-
um sein Publikum zur Ehrfurcht vor dem wissenschaftlich inszenierten Nichts.

In anderen lag dann wirklich was drin. Etwa, als Illustration der bayerischen Geschichte des 19. Jahrhunderts, drei Portefeuilles des Premierministers Montgelas – dass Wittelsbach seinerzeit zwischen Napoleon (dem es die Königskrone und enorme Gebietsgewinne dankte) und seinen Gegnern schlitzohrig-kriegsgewinnlerisch hin- und herpokerte, wurde einem indes nicht so deut-
lich dargelegt wie die Erzeugnisse der gleichzeitigen Lederwarenindustrie. Dafür erfuhr man an-
dernorts endlich, wie Salz aussieht: unter Nummer 404 prangten unter Vitrinenglas „Salzproben, Reichenhall, Saline (WZ-G 12)“. Ein lebensgroßes, ausgestopftes Pferd dagegen trug die Chiffre W 2 – K 95, sonst aber war über den armen, ratlos herumstehenden Gaul nichts zu erfahren. Die von den Konservativen stets geforderte Verdunklung bei historischen Grafiken wurde hier einmal bis ins Absurde gesteigert: Um sie her war es so finster, dass man nur unter Einsatz einer mitgebrach-
ten Taschenlampe etwas hätte erkennen können. Mit anderen Besuchern zusammenrumpelnd, fragte man sich: Warum denn überhaupt noch Originale austeilen? Genug der – beliebig fortführ-
baren – Nonsensbeispiele. Nur noch ein letztes: Unter der Nummer 40 war ein vergammeltes Stück Stoff zu sehen, der „sog. Scheyerer Strumpf, 12. Jahrhundert. Bei diesem Strumpf handelt es sich um einen Ärmel. Nach der Überlieferung hüllte er den Scheyerer Kreuzpartikel ein, als er von Dachau nach Scheyern verbracht wurde.“

Zweitens: kein Volk

In den weiten gotischen Hallen der Burg Trausnitz über Landshut, in der der erste Teil der Ausstel-
lung untergebracht worden war, kam mich fast Mitleid an mit den Wittelsbachern: Das weite wal-
dige Land ringsum war zwar im Mittelalter von einigen Adelsgeschlechtern bewohnt (die die Wit-
telsbacher nach und nach ausschalteten), aber offenbar von keinen Handwerkern, Bauern, Jägern, Tagelöhnern, Bürgern. Jedenfalls konnte Professor Glaser keinerlei Spuren von ihnen entdecken und dokumentieren. Ihm selbst freilich erging’s kaum besser als seinen Wittelsbachern: Auch von Glasers wissenschaftlichen Mitarbeitern oder gar Handwerkern war keine Spur zu entdecken, kei-
ne Inschrift nannte ihre Namen. Und selbst dass er so etwas wie einen Designer gehabt haben muss, erfuhr man nur bei guten Beziehungen und nach heftigem Nachfragen.

Im zweiten Teil der Ausstellung dann ergab sich aus dortselbst aushängenden Kleidervorschriften und Gerichtsordnungen, dass unter Maximilian I. im 17. Jahrhundert das bairische Land besiedelt gewesen sein muss. Die Konterfeis der Siedler freilich hatte erst ein (wiederum namenloser) Ge-
brauchsgrafiker unserer Tage zu Papier gebracht: als modische Zierleistenfiguren schmückten sie eine seitwärts gelegene Informationsschau, die zur Cafeteria überleitete …

Im dritten Teil, dem um das Königreich und das 18. Jahrhundert gruppierten, tauchte zu meiner Erleichterung dann doch noch einiges Volk auf – die zugewonnenen Gebiete, die nun erstehenden Industrien hätten die Wittelsbacher keinesfalls auch noch so alleine betreiben können wie Profes-
sor Glaser die Ausstellung über all dies. Freilich, er ließ uns die Baiern und Bayern hier nur als ar-
tig-folkloristische Landleute sehen, die Tracht und Ackergerät schmückte – dass Teile des Volks sich im damals bayerischen Heimbach zu einem republikanischen Fest zusammenfanden, erschien dem Professor nicht ausstellbar.

Drittens: der Hass auf das „Objekt“

„Objekt“ nennen die Museumswissenschaftler das, was von der Geschichte leibhaftig übriggeblie-
ben ist, und sie lassen das „Objekt“ diese schnöde Eingruppierung auch fühlen: Es hat sich zu schämen, dass es nicht vergangen ist. Es ist räumlich, es lebt, es atmet, es ist von beunruhigender Evidenz und lässt sich nicht zwischen Druckzeilen pressen: es ist eine Herausforderung.

Selten habe ich so viel blinde Barbareien an „Objekten“ gesehen wie im zweiten Teil der Wittelsba-
cher-Ausstellung. Die ehedem funktionell einander zugeordneten Teile eines Thronsaales wurden auseinandergerupft und einzeln aufgereiht, damit die Wissenschaftler besser ihre Schrifttafeln dranhängen konnten (sie taten es tatsächlich noch, während die Besucher schon durch die Ausstel-
lung strömten – die konnten für bloß 15 Millionen schließlich keine fertige Ausstellung verlangen). Ein „Objekt“ war so gestellt, dass es das andere verdeckte, ein zweites in einen viel zu engen Raum gesperrt, wieder andere gefühllos auf einen Haufen gesammelt wie Sonderangebotssocken im Kaufhaus. Ein Wandteppich, den seine Urheber nicht nach den Maßen gewebt hatten, die Profes-
sor Glaser brauchen konnte, wurde einfach in der Mitte geknickt und umgeschlagen, damit er in dem ihm zugewiesenen Winkel Platz hatte, und das erzene Grab Herzog Wilhelms V. war streng wissenschaftlich zu Tode rekonstruiert: Seine einzelnen Teile hatte man erbarmungswürdig auf eine Stahlkonstruktion montiert, die einer Vorrichtung auf dem Güterbahnhof zum Verwechseln ähnlich sah.

Damit aber noch lang nicht genug der Barbarei. Am schlimmsten erging es den Räumlichkeiten, in denen sich Glasers Wissenschaftsspektakel eingemietet hatte: Sie wurden weithin so behandelt, als seien sie gar nicht zugegen. Die vorgegebenen Raumsuiten auf der Burg Trausnitz und in der Münchner Residenz wurden nirgendwo in ihrem historisch gewachsenen Zusammenhang und ihren früheren Funktionen ernst genommen, sondern so mürrisch als nun einmal vorhandenes Futteral behandelt wie irgendein geschichtsloser Zweckbau. Wer die Trausnitz nicht bei früheren Führungen kennengelernt hat, hat sie diesmal nicht gesehen: Sie war zugespannt mit grauem Stoff, zugebaut mit Glaserschen Paravents, teilweise gar unzugänglich, und die paar Einblicke in sie erga-
ben sich nur zufällig und dort, wo es gar nicht anders ging. Dass diese Burganlage aus sich heraus aber schon, ohne zutapeziert worden zu sein, vieles über Mittelalter, Hofleben, Ständestaat erzäh-
len könnte – darauf kam die Glaserfirma nicht.

Wie auch nicht in der Münchner Residenz, der noch rüder mitgespielt wurde: In sie hinein wurden hölzerne Gerüste gerammt und ihre Flure, Gemächer und Antichambres dermaßen voller „Objek-
te“ und Schrifttafeln gestaucht, dass einem keine Energie blieb, zu den Stuckdecken und Decken-
gemälden aufzuschauen. Wenn die sich in der Zeit hielten, um die es hier ging – das 17. Jahrhun-
dert -, durften sie wenigstens noch sichtbar bleiben. Waren sie nicht so fügsam gegenüber des Pro-fessors Konzept und gar aus dem 18. Jahrhundert, wurden sie zur Strafe dafür mit Nessel zuge-spannt …

Wer so mit dem historisch überkommenen Gegenstand umspringt, springt auch mit der Geschich-
te je nach Gutdünken um, für die dieser Gegenstand einsteht. Wer dessen Würde nicht respektiert und nicht ernst nimmt und ihn zum „Objekt“ herunterprofessort, nimmt am Ende gar nichts mehr ernst – die Historie nicht und die von ihr ergriffenen Menschen schon gar nicht, die dann ebenfalls zu bloßen Objekten verkommen.

Wittelsbachische Auswirkungen

Dies war für mich die zentrale Erfahrung dieser Veranstaltung. Die Zurechtbiegung des Ge-
schichtsbildes im Dienste der christsozialen Autokratie wurde bereits im Aufbau der Ausstellung greifbar und damit wirksamer als in den Katalogbänden, weil sie sinnlich wahrnehmbar war, in den Gemütern der Beschauer ihre Wirkung tat und weiterhin ihre Wirkung auf deren Geschichts-
empfinden und deren Geschichtsfantasie haben wird.

Ein mit 15 Millionen recht teuer bezahltes Ergebnis. Aber für die Verschleuderer dieser Millionen ein lohnendes, wenn sich in den Gehirnen des Zahlvolks festsetzt, dass es (das Zahlvolk) auch ein bloßes Objekt ist, hin- und hergeschoben von den Subjekten dort oben in der christsozialen Dyna-
stie.

Aber ich will keineswegs krankenschwestergrau schließen. Monsterinszenierungen wie die um die Staufer, die Wittelsbacher, die Preußen geben uns immerhin Kunde davon, wie es um die offizielle Verwaltung unserer Geschichte bestellt ist. Wenn sich schon in unseren amtlichen kulturhistori-
schen Museen seit dem 19. Jahrhundert nichts Erkennbares mehr rührt, erfahren wir wenigstens an hand solcher Sonderveranstaltungen, was die da oben uns an Geschichtsbildern verordnen wollen.

Und sie klopfen damit hoffentlich nicht nur Gejammer los, sondern endlich auch Widerspruch.


tendenzen. Zeitschrift für engagierte Kunst 137 vom Januar 1982, 19 ff.

Überraschung

Jahr: 1980
Bereich: Gedenken

Referenzen