Flusslandschaft 2015
Alternative Szene
Das »Kommando Babypuder« veröffentlicht am 24. Februar sein »Erstes Kommunique aus den verrauchten Tanzlokalen der westeuropäischen Innenstädte«.1
Konstantin Wecker bleibt einer der Motoren der linken Szene. Er dichtet und singt: „… und drum müssen wir uns wieder neu erdenken / uns vernetzen, uns mit uns beschenken, / nicht gewaltvoll, doch gewaltig an Ideen, / ohne Führer, doch zusammenstehen. / Niemand muss sich an Gesetze binden / und so wollen wir die Welt uns neu erfinden / ohne Gier und ohne Herrschaft, ohne Zwang / werden wir zusammen EIN Gesang / denn was wir woll’n ist nicht zu viel verlangt / haben erst die Liebelosen abgedankt / ach Freunde, pfeifen wir auf alles, was man uns verspricht / auf Gehorsam und auf sogenannte Pflicht / was wir woll’n ist kein Reförmchen und kein höhrer Lohn / was wir woll’n ist eine / REVOLUTION“3
Wut ist ein Motor. Eine neue Gruppe gründet sich: »Blut.Auf.Beton«4
5
Ostfriedhof, 23. Dezember
6
Initiatoren haben mehr als 27.000 Unterschriften für ein Volksbegehren „Legalisierung von Haschisch“ gesammelt und eingereicht. Das bayrische Innenministerium lehnt die Zulassung des Volksbegehrens jedoch ab und legt die Sache dem Verfassungsgerichtshof vor. Dieser erteilt dem Volksbegehren im Januar 2016 eine Absage.
(zuletzt geändert am 29.11.2024)
1 Siehe https://linksunten.archive.indymedia.org/node/135749/index.html.
2 Plakatsammlung, Archiv der Münchner Arbeiterbewegung
3 Siehe https://www.youtube.com/watch?v=fUqB_cacLhs.
4 Siehe https://linksunten.archive.indymedia.org/node/146030/index.html.
5 Foto: Günther Gerstenberg
6 Aufkleber-Sammlung, Archiv der Münchner Arbeiterbewegung