Flusslandschaft 1949
Frieden
Am 4. April wird in Washington die North Atlantic Treaty Organization (NATO) gegründet. — Vom 20. bis zum 25. April findet der erste „Weltkogress der Kämpfer für den Frieden“ in zwei ge-trennten Veranstaltungen in Paris und Prag statt. Westdeutsche TeilnehmerInnen am Kongress, unter ihnen die Münchner SPD-Stadträtin Edith Hoereth-Menge, gründen daraufhin das „West-deutsche Komitee der Kämpfer für den Frieden“, das sie wenige Wochen später in Westdeutsches Friedenskomitee (WFK) umbenennen. — Das „Petersberg-Abkommen“ vom 22. November schafft die Grundlagen für die Wiederaufrüstung.