Flusslandschaft 1947

SPD

»… Waldemar von Knoeringen erklärte auf der Sitzung des Vorstandes und des Parteiausschusses der SPD am 12.1.47: „Die Aufgaben sind ganz klar vorgezeichnet. Für die Möglichkeit ihrer Durch-
führung sprechen folgende Faktoren:
1. Der privatkapitalistische Einfluß ist heute weitgehend zurückgedrängt;
2. der fortschreitende Zwang zur Planung unter den Bedingungen der Not wird allgemein aner-
kannt;
3. der zunehmende Einfluß der arbeitenden Schichten auf die Produktion und Verteilung der Güter verstärkt die demokratische Kontrolle der Planung;
4. die zunehmende Reife und Zielbewußtheit der sozialistischen Arbeiterbewegung sichert die poli-
tische Kontrolle der Staatsmacht.
Die Gesamtstrategie der Sozialdemokratischen Partei muß also sein:
1. Positive Zusammenarbeit in Regierung und Verwaltung mit allen gutwilligen Kräften unseres Volkes zur Überwindung der augenblicklichen Not;
2. im Zuge der Überwindung der Not die Neukonstruktion der Staatsordnung in Richtung auf den demokratischen Sozialismus.“
Wir fragen nun die Betriebsarbeiter, ob der privatkapitalistische Einfluß wirklich zurückgedrängt ist, ob der Einfluß der Arbeiter auf Produktion und Verteilung der Güter zugenommen hat und ob die demokratische Kontrolle der nicht vorhandenen Planung dadurch verwirklicht ist. Wir sehen keine Möglichkeit, gutgewillte Kräfte in einer Regierung zu finden, die sich angesichts des furcht-
baren Elends wochenlang darüber streitet, wer die Betreuung der Flüchtlinge als Staatssekretär übernehmen darf. Kann man gemeinsam die Not überwinden mit denen, die verantwortlich dafür sind, daß 20 Monate nach Kriegsende noch keinerlei Fundamente für ein neues Beginnen gelegt sind? Kann man mit ihnen gar den demokratischen Sozialismus verwirklichen? Es ist wieder so wie in der Zeit nach 1918: Der Sozialismus marschiert auf Plakatsäulen und in gut formulierten Pro-
grammen; anstatt die rückschrittlichen Kräfte in Verwaltung und Wirtschaft auszuschalten, sitzt man mit ihnen als Gefangener der Reaktion in einer gemeinsamen Regierung. Darf dieser Weg, dessen Ergebnis wir vor uns sehen, der uns schon einmal in die Katastrophe geführt hat und uns erneut hineinführen wird, darf dieser Weg weitergegangen werden? …«1


1 Die Nation. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur, München, 1 vom März 1947, 10.

Überraschung

Jahr: 1947
Bereich: SPD