Flusslandschaft 1990
StudentInnen
Während 1985 an der Technischen Universität noch 14 Prozent der Studierenden aus Arbeiterfamilien stammen, sind es fünf Jahre später nur noch 9,6 Prozent. An der Fachhochschule München sinkt der Arbeiterkinder-Anteil innerhalb der selben Zeit von 23,5 auf 15 Prozent. Die Bafög-Höchstsätze bleiben 1990 verglichen mit 1971, der Einführung von Bafög, um 13 Prozent hinter dem Anstieg der Lebenshaltungskosten zurück. — Protestaktion „Keine Wohnungen“: Studierende errichten am 21./22. Juni auf dem Geschwister-Scholl-Platz eine Zeltstadt.1
1 Fotos: Stadtarchiv Standort ZB-Ereignisfotografie-Politik-Demonstrationen.