Flusslandschaft 1956
CSU
Bei einer Sitzung der Unionsparlamentarier in Bonn erklärt Franz Josef Strauß: „Macht sei heutzutage gleichbedeutend mit militärischer Macht, und über diese verfüge nur mehr, wer Atommacht ist; ohne nukleare Bewaffnung würde Deutschland allenfalls den ‘Bäcker und den Küchenjungen’ für die anderen Verbündeten abgeben.“1
FJS: »Wir leben in einem technischen Zeitalter, in dem die vereinigte Stärke unserer Bundes-
genossen ausreicht, um das Reich der Sowjetunion von der Landkarte streichen zu können.«2
1 Zit. in: Franziska Augstein, Der Mann, der immer mehr wollte. Ein Festakt in der Münchner Residenz, Huldigungen in der Familiengruft: 2015 war für die CSU auch das Jahr von Franz Josef Strauss. Peter Siebenmorgen hat dem vor 100 Jahren geborenen bayerischen Politiker eine meisterliche Biografie gewidmet, in: Süddeutsche Zeitung 299 vom 29. Dezember 2015, 13.
2 Nürnberger Nachrichten vom 13. November 1956.