Flusslandschaft 1983
Flüchtlinge
Der 1960 geborene Kemal Altun flüchtete nach dem Militärputsch in seiner Heimat zur Jahreswen-
de 1980/81 aus der Türkei nach Westberlin. 1981 beantragte er Asyl, 1982 kam er in Auslieferungs-
haft. Proteste verhinderten zunächst die Abschiebung, aber die Türkei besteht auf die Auslieferung, die Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann (CSU) bei einem Staatsbesuch in Ankara zusagt. Nach dreizehn Monaten Haft für Altun beginnt am 25. August vor dem Berliner Verwaltungsge-
richt der Prozess um seine Abschiebung. Am 30. August springt Altun aus einem Fenster des Berli-
ner Gerichtssaals im sechsten Stock in den Tod.1 Noch am selben Tag findet in München eine spontane Demonstration und Flugplatzblockade gegen Abschiebungen statt.