Flusslandschaft 1991
Religion
Friedrich Kardinal Wetter meint auf der Eröffnungskundgebung der ersten Woche für das Leben auf dem Odeonsplatz in München am 10. Juni 1991: „Wir demonstrieren für das Leben, vor allem für das Lebensrecht der ungeborenen Kinder … Wir wehren uns dagegen, dass in unserem Land von nicht wenigen die hunderttausendfache Abtreibung als die Normalität einer liberalen, humanen und aufgeklärten Gesellschaft ausgegeben wird … Nehmen wir die Herausforderung unserer Zeit an. Überlassen wir das Feld der geistigen Auseinandersetzung nicht jenen, die den ungeborenen Kindern das Recht auf ihr Leben vorenthalten wollen. Durchbrechen wir die Mauern des Verschweigens und des Verdrängens …“ Empörung und Proteste löst er damit aus, dass er die legale Abtreibung ungeborener Kinder mit dem Schießbefehl an der früheren DDR-Grenze gleichsetzt.
Im Juni veranstaltet ein Bündnis mehrerer Organisationen einen kirchenkritischen Monat.1
1991 treten 15.075 Katholikinnen und Katholiken im Erzbistum München und Freising aus der Kirche aus.
1 Siehe „Monat der Religionskritik“.