Flusslandschaft 1969
Stadtviertel
„Weniger friedfertig zeigten sich dagegen die Metzger am Viktualienmarkt. Sie protestierten lautstark gegen Mieterhöhungen. Kommunalreferent Werner Veigel konterte, daß die Gebühren bisher extrem niedrig gewesen seien. Der neue Quadratmeter-Preis wurde mit Zustimmung des Kommunalausschusses von acht auf etwa 27 Mark angehoben. Er liegt damit immer noch um rund 30 Prozent unter vergleichbaren Einzelhandelsgeschäften. Bei der Auseinandersetzung um die neuen Marktmieten wurde auch betont, daß trotz der niedrigen Mieten auf dem Viktualienmarkt bisher weder Wurst noch Fleisch billiger angeboten wurde als in anderen Stadtgeschäften.“1
Die Arbeiter-Basisgruppen (ABG) fordern in Haidhausen Spielplätze und Grünanlagen.2
(zuletzt geändert am 24.9.2025)
1 Münchner Leben. Sonderbeilage für die Modewoche München 4 vom April 1969, 4 f.
2 Siehe „Die Mauer muss weg!“.