Flusslandschaft 1984

Kunst/Kultur

Siehe auch „Stadtviertel“.

LITERATUR

Wut, Aufschrei, Eruption. Hoffnungsvolle Aufbrüche versanden hoffnungslos. Die Zeiten ändern sich, und viele glauben zu sehen, dass die Zustände trotz aller Opposition schlimmer geworden sind. Mancher kritische Geist hat sich auch gut eingerichtet. Da treffen sich zwei literarisch ambi-
tionierte Menschen im Münchner Literaturbüro in der Milchstraße 4 und sagen alles, was ihnen auf der Seele brennt. Ohne Rücksichten zu nehmen auf nix und niemanden.1

MUSIK

Die Guglhupfa bringen bei Trikont ihre neue Scheibe „Tohuwabohu“ heraus. Bekannt geworden sind Heini und Rudi Zapf, Anderl Lechner und Karl Well im Musikalischen Unterholz (MUH) und später in der Liederbühne Robinson. Sie beschäftigen sich mit Hausbesetzungen, dem in Erding geplanten Großflughafen, der Arbeitslosigkeit, dem Tohuwabohu in Ohu und mit den Nackerten im Englischen Garten.

Freilich spielen Musikanten auch bei Festen der DKP auf; der Applaus ist beeindruckend.2


1 Siehe „An Alle“ von G. Zola/F. Froheim.

2 Siehe „Bayrischer Zukunftswalzer“.

Überraschung

Jahr: 1984
Bereich: Kunst/Kultur

Schlagwörter